
Anti-Regierungsproteste in Frankreich
In Frankreich haben gestern 139'000 Menschen an rund 180 Demonstrationen unter anderem gegen Stellenkürzungen im öffentlichen Dienst teilgenommen.

Iran: Teheraner verurteilen israelische Gewalt gegen palästinensische Demonstranten
Aus Protest gegen die Tötung der Palästinenser von den zionistischen Soldaten haben die Iraner sich vor dem amerikanischen Spionagenest (damaliger US-Botschaft) in iranischer Hauptstadt Teheran versammelt.

Jemeniten demonstrieren gegen Verlegung der US-Botschaft nach al-Quds
Sanaa (Press TV) - Aus Protest gegen die Verlegung der US-Botschaft nach al-Quds (Jerusalem) sind die Jemeniten am Dienstag in der Hauptstadt Sanaa auf die Straßen gegangen.

Syrien: Israelische Raketen abgeschossen
Syrische Armee hat nach eigenen Angaben einen israelischen Angriff abgewehrt. Es seien zwei Raketen abgeschossen worden, meldete die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana am Dienstagabend.

Team des UN-Sicherheitsrats besucht Rohingya-Flüchtlingscamps in Bangladesh
Eine Delegation des UN-Sicherheitsrats hat am Sonntag die Rohingya-Flüchtlingscamps in Bangladesh besucht. Die Flüchtlinge der muslimischen Rohingya-Minderheit in Bangladesch haben Hilfe von den Vereinten Nationen gefordert.

Syrische Armee stellt beschlagnahmte Waffen von Terroristen in Qalamoun aus
Die Terrorgruppe Dschaisch al-Islam in der Stadt Qalamoun hat der syrischen Armee ihre Waffen übergeben und die Stadt verlassen.

Angriff israelischer Soldaten auf Palästinenser an Grenze zu Gazastreifen
Die palästinensischen Bewohner des Gazastreifens haben am Freitag anlässlich des "Tags des Bodens" große Protestmärsche an der Grenze zu den besetzten palästinensischen Gebieten durchgeführt. Bei den gewalttätigen Übergriffen der zionistischen Militärs wurden mindestens 16 Palästinenser getötet und 1400 weitere verletzt.

Iran: Bergung des abgestürzten Flugzeugs wird fortgesetzt
Die Experten, Rettungsteams, Bergsteigern und Bürgermannschaften setzen ihre Bemühungen zur Bergung des Wracks der Passagiermaschine vom Typ ATR - 72 fort.

Das erste Land, welches China beim Internationalen Wushu-Wettkampf besiegte
Wushu, auch bekannt als Kung fu, ist eine Mischung aus den chinesischen Kampfkünsten mit einem östlichen philosophischen Hintergrund. Es wird nach den Kampfübungen Sanda (auch: San Shou) und dem Taolu, d.h. der Ausführung von Kampfbewegungen, unterschieden.

Die bislang meisten Olympiamedaillen in der iranischen Geschichte
Iran hat im Jahre 1900 zum ersten Mal an den Olympischen Spielen teilgenommen. Damals herrschten noch die Qadscharen. Iran nahm in Paris mit einem Sportler an dem olympischen Fecht-Wettbewerb teil.

Der erste Triumph im Kampfsport
Der Kampfsport blickt in den östlichen Ländern auf eine lange Vergangenheit zurück, die bis in die Antike hineinreicht.

Das erste iranische Baby, welches nach künstlicher Befruchtung auf die Welt kam
Die In-vitro-Fertilisation ist eine Möglichkeit, um künstlich eine Schwangerschaft einzuleiten.

Heilung von Spinalnervenschäden mit Schwann-Zellen zum ersten Mal weltweit
Rückenmarksverletzungen sind Ihnen sicherlich ein Begriff.

Erstes Klonen in der Region Westasien
Das erste geklonte Lebewesen der Welt war eine Art Kröte, die 1952 von US-Wissenschaftlern gewonnen wurde.

Der bisher beste Ringer in der Geschichte Irans
Den Ringkampfsport gibt es eigentlich schon seit mehreren Jahrhunderten im Iran. Richtig entfaltet hat er sich jedoch erst in der Zeit des Qadscharenherrschers Naser ad-Din Schah im 19. Jahrhundert.

Erste Herztransplantation in der Geschichte Irans
Am 3. Dezember 1364 hat der südafrikanische Arzt Dr. Christiaan Barnard die erste Herztransplantation auf der Welt vorgenommen. Er verpflanzte das Herz der 26-jährigen Denise Darvall, die bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen war, erfolgreich in den Körper eines 54-jährigen Herzpatienten.