-
In Iran gerühmt, in der Welt berühmt (13 –Al-Biruni)
Apr 04, 2022 04:39Herzlich willkommen zu einem weiteren Teil unserer Sendereihe „In Iran gerühmt, in der Welt berühmt“. In diesem Teil möchten wir Ihnen Abu Reyhan Biruni vorstellen. Er war in verschiedenen Wissensdisziplinen wie Mathematik, Geografie, Geologie, Volkskunde, Physik und Astronomie der größte Gelehrte seiner Zeit.
-
In Iran gerühmt, in der Welt berühmt (12 – Abu Nasr Farabi - 2)
Apr 04, 2022 04:34Sie haben bereits etwas aus dem Leben von Abu Nasr Mohammad Farabi erfahren und wir möchten heute über seine Errungenschaften und Werke sprechen.
-
In Iran gerühmt, in der Welt berühmt (11 – Abu Nasr al Farabi)
Feb 15, 2022 10:33In den ersten Teilen dieser Sendereihe haben wir einen Blick auf die iranische Kultur und den geographischen und kulturellen Raum Irans im Laufe der Geschichte geworfen. Ab nun möchten wir ihnen iranische Persönlichkeiten vorstellen, die in dem weiten iranischen Kulturraum gelebt haben und deren Ruhestätte sich außerhalb der heutigen geografischen Grenzen Irans befinden.
-
In Iran gerühmt, in der Welt berühmt (9 - Das Dari-Persisch)
Jan 30, 2022 05:35In diesem Teil erfahren Sie mehr über das Dari-Persisch und seine Entwicklungsgeschichte.
-
In Iran gerühmt, in der Welt berühmt (8 – Aramäisch/ Griechisch, Pahlavi und Arabisch)
Jan 23, 2022 05:57Wir haben auf die Ausdehnung des Einflussbereiches der iranischen Kultur nach Annahme des Islams hingewiesen und ebenso kurz die Verbreitung der Farsi-Sprache in der damaligen Welt erwähnt. Dieses Thema wollen wir ab heute ausführlicher behandeln.
-
In Iran gerühmt, in der Welt berühmt (7- Dominanz des Farsi )
Jan 15, 2022 22:49Es geht weiter um die Entstehungsgeschichte des iranischen Kulturraumes.
-
In Iran gerühmt, in der Welt berühmt (6 – Aufstieg der Türkischsprachigen im Iran)
Jan 10, 2022 07:23Wir werden heute die Entstehung nicht-iranischer Regierungen auf der iranischen Hochebene betrachten.
-
In Iran gerühmt, in der Welt berühmt (5 - Beginn der Islamischen Ära)
Dez 14, 2021 11:20Die Sassaniden und Römer teilten sich die damalige zivilisierte Welt. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern, den Arsakiden begegneten sie den Römern vornehmlich friedlich. Doch ihr Reich endete 651 n. Chr. - Die Iraner hatten sich der neuen Religion, dem Islam, zugewandt und begannen die islamisch-iranische Kultur zu verbreiten.
-
In Iran gerühmt, in der Welt berühmt (4 – Schicksal der Seidenstraße)
Dez 14, 2021 10:12Die Königsstraße, welche die Achämeniden vor Christus anlegten, reichte von Susa bis nach Ephesos und wurde später Teil der Seidenstraße, welche die Arsakiden, Nachfolger der Achämeniden bauten und die nach Christus von den Sassaniden und danach von den Muslimen genutzt wurde. Erfahren Sie mehr.
-
Kermanschah: mit seiner Speisekarte eine der kreativen Städte der Welt
Dez 13, 2021 12:43Im Jahre 2004 gründete die UNESCO das „Netzwerk kreativer Städte“ und diesem Netzwerk, genannt UCCN gehören inzwischen 180 „kreative Städte“ auf der Welt an.